Erstelle die Seite „Gestorben 1977“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 50 Ergebnisse für "Gestorben_1977"
-
1977
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1973| 1974| 1975| 1976| 1977| 1978| 1979| 1980| 1981| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1977 -
1902
◄| 1870er| 1880er| 1890er| 1900er| 1910er| 1920er| 1930er| ► ◄◄| ◄| 1898| 1899| 1900| 1901| 1902| 1903 Premieren[] 17. Januar: Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard am Théâtre des Arts in Rouen, 31 -
1903
◄| 1870er| 1880er| 1890er| 1900er| 1910er| 1920er| 1930er| ► ◄◄| ◄| 1899| 1900| 1901| 1902| 1903 Premieren[] 19. Januar: Uraufführung der Oper Het Eerekruis von Cornelis Dopper in Amsterdam, 11. Februar: UA der 9. Sinfonie -
Walter Mossmann
Walter Mossmann (auch Moßmann geschrieben;* 31. August 1941 in Karlsruhe; † 29. Mai 2015 in Breisach ) war ein deutscher Liedermacher. Er wurde auch bekannt als Autor, Journalist, Regisseur sowie als Veranstalter und Aktivist bei basispolitischen Demonstrationen -
1915
Januar[] 5. Januar: Humberto Teixeira, brasilianischer Musiker und Komponist († 1979), 7. Januar: Luciano „Chano“ Pozo y Gonzales, kubanischer Sänger, Tänzer und Percussionist († 1948), 25. Januar: Ewan MacColl, schottischer Autor, Dichter, Schauspieler, Folksänger und Schallplattenproduzent († 1989 -
1900
◄| 1870er| 1880er| 1890er| 1900er| 1910er| 1920er| 1930er| ► ◄◄| ◄| 1896| 1897| 1898| 1899| 1900| 1901| 1902| 1903| ►► Premieren[] 14. Januar: Uraufführung der Oper Tosca von Giacomo Puccini am Teatro Costanzi in Rom -
1999
◄| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1995| 1996| 1997| 1998| 1999| 2000| 2001| 2002| 2003| ►| ►► Januar[] 2. Januar: Rolf Liebermann, Schweizer Komponist und Intendant (* 1910), 6. Januar: Michel Petrucciani, französischer -
1. Januar
Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Wichtige Ereignisse[] 1858: In Warschau findet die Uraufführung -
1979
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1975| 1976| 1977| 1978| 1979| 1980| 1981| 1982| 1983| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1979 -
1976
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1972| 1973| 1974| 1975| 1976| 1977| 1978| 1979| 1980| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1976 -
1978
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1974| 1975| 1976| 1977| 1978| 1979| 1980| 1981| 1982| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1978 -
1973
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1969| 1970| 1971| 1972| 1973| 1974| 1975| 1976| 1977| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1973 -
1974
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1970| 1971| 1972| 1973| 1974| 1975| 1976| 1977| 1978| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1974 -
1975
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1971| 1972| 1973| 1974| 1975| 1976| 1977| 1978| 1979| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1975 -
1997
◄| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1993| 1994| 1995| 1996| 1997| 1998| 1999| 2000| 2001| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1997 -
1987
◄| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1983| 1984| 1985| 1986| 1987| 1988| 1989| 1990| 1991| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1987 -
1972
◄| 1940er| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| ► ◄◄| ◄| 1968| 1969| 1970| 1971| 1972| 1973| 1974| 1975| 1976| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1972 -
-
1988
◄| 1950er| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1984| 1985| 1986| 1987| 1988| 1989| 1990| 1991| 1992| ►| ►► → siehe Kategorie:Geboren 1987 -
Beck (Musiker)
Vorlage:Neutralität Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; geboren als Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. -
Étienne Daho
studiert Englisch und verbringt viel Zeit in London und Manchester, wo er sich in den Semesterferien aufhält, um dort seine Musikleidenschaft zu stillen. Dort entdeckt er 1976 die Punk Szene und beginnt Lieder zu schreiben. -
1995
◄| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1991| 1992| 1993| 1994| 1995| 1996| 1997| 1998| 1999| ►| ►► Album-Veröffentlichungen[] AC/DC - Ballbreaker, Die Ärzte – Planet Punk, Alice in Chains – Alice in Chains -
1998
◄| 1960er| 1970er| 1980er| 1990er| 2000er| 2010er ◄◄| ◄| 1994| 1995| 1996| 1997| 1998| 1999| 2000| 2001| 2002| ►| ►► Januar[] 5. Januar: Georgi Wassiljewitsch Swiridow, russischer Komponist (* 1915), 5. Januar: Sonny Bono, US-amerikanischer -
1901
◄| 1870er| 1880er| 1890er| 1900er| 1910er| 1920er| 1930er| ► ◄◄| ◄| 1897| 1898| 1899| 1900| 1901| 1902| 1903 Premieren[] 31. März: Uraufführung der lyrischen Oper Rusalka von Antonín Dvořák am Národní Divadlo, 5. Oktober: Uraufführung -
The Modernaires
The Modernaires sind eine Vokalgruppe des Swing. Sie sind besonders aus ihrer Zeit in den 1940er Jahren mit Glenn Miller bekannt. Sie beeinflussten die The Four Freshmen und über diese die Beach Boys und andere
- 1
- 2