Musik-Wiki

Nicolas Sturm (* 1982 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker und Sänger. Neben seiner Tätigkeit als Solokünstler ist er Gitarrist und Sänger bei der Punkband Alte Neue Tricks. Er ist außerdem Teil des Künstlernetzwerks Omaha Records.

2010 veröffentlichte Nicolas Sturm über Omaha Records die „Doppelleben EP“, welche bei Musik Blogs und Magazinen begeisterte Kritiken hervorrief.[1] [2] [3] [4] [5]

2012 erhielt Nicolas Sturm im Rahmen des Hermann-Hesse-Festivals in Calw den mit 3000 Euro dotierten „Panikpreis“ der Udo-Lindenberg-Stiftung. Mit dem Preis sollen laut der Stiftung Künstler gefördert werden, die in ihren Texten Mut zur Eigenständigkeit auch abseits des Mainstreams beweisen.[6]

Am 17. August 2012 erschien Nicolas Sturms gleichnamiges Debütalbum bei PIAS/Roughtrade.[7] Das Album wurde von der Kritik ebenfalls sehr positiv aufgenommen.[8] [9] [10] [11] Der Rolling Stone schrieb:"Sturm dichtet und singt auf seinem Debüt so schön wie zurzeit höchstens Gisbert zu Knyphausen."[12]

Am 18. Oktober 2012 spielte Nicolas Sturm im Rahmen der Ausstellung „Musik + X“ des Goethe-Instituts ein Konzert in Sankt Petersburg.[13]

Live wird Nicolas Sturm vom Klingen Ensemble begleitet, einer Ein-Mann-Band, bestehend aus dem Multiinstrumentalisten Jeremy Dhôme.[14]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde inklusive aller Autoren und Versionen importiert.