Musik-Wiki

Mortal Strike ist eine Thrash-Metal-Band aus Österreich.

Geschichte[]

Gegründet wurde Mortal Strike 2009 von Christian "Chrir" Nielsen, Matthias Gerstl, Adrian Alexe, Martin Auernheimer und Felix Seibert. Inspiriert werden sie durch Thrash Metal-Bands wie Kreator, Sodom und Stormwarrior.

2011 kam ihre erste Demo Here comes the Tank auf den Markt und sie gewannen den Wacken Metal Battle Österreich[1] und spielten auf dem Wacken Open Air 2011.[2] Es folgten Konzerte mit Malevolent Creation, der Motörhead-Cover-Band Bömbers und Sextiger.

2012 verließen Martin Auernheimer und Felix Seibert die Band. Christoph "Etzi" Etzmannsdorfer, der auch bei der Band Scumshot spielt, und Max Scheiber stießen als neue Mitglieder hinzu.[3] Es folgten Auftritte als Headliner beim Wacken Metal Battle Österreich 2012 sowie Konzerte beim Donauinselfest 2012 und mit Warbringer.

Am 31. August 2012 wird ihre EP Unleash the Hounds of War veröffentlicht.[4]

2013 wurden einige Headlinerkonzerte in Österreich gespiet. Im Oktober folgte ein Konzert mit Tankard, wo Andreas "Gerre" Geremia von Tankard mit ihnen "Schwarz Weiß wie Schnee" auf der Bühne sang.[5] Im November fand ihr eigenes Indoorfestival "Strikefest" zum ersten mal statt.[6]

2014 verließ Adrian Alexe die Band und Dominique Heine (Gitarrist Locracy) kam zunächst als Session und dann fixer Bassist dazu.[7] Als Manager konnte Alexander Pongratz gewonnen werden. Konzerte und Festivals wurden in Deutschland & Österreich (Black 'n Thrash Inferno Essen & Wien, Donauinselfest, Kaltenbach Open Air) gespielt. Anfang September begannen sie ihr erstes vollständiges Album For the Loud and the Aggressive in den Udio Media Studios in Wien aufzunehmen. Als Produzent konnte Norbert Leitner gewonnen werden. [8]Das Album wurde am 29. November beim Festival "Strikefest" veröffentlicht.[9] Weiters hat es die Band im November nach Finnland verschlagen.

Diskografie[]

  • 2011: Here comes the Tank (Demo)
  • 2012: Unleash the Hounds of War (EP)
  • 2014: For the Loud and the Aggressive

Auszeichnungen[]

  • 2011: Wacken Metal Battle Österreich (Sieg)

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde inklusive aller Autoren und Versionen importiert.