Konrad Kuechenmeister (* 1982 in Dresden) ist ein deutscher Musiker. Seine Lieder erzeugt er auf der Bühne mittels einer Loop-Machine. Dieses elektronische Gerät nimmt alle eingespielten Klänge auf und wiederholt sie immer wieder. So entstehen durch Einspielen verschiedener Klänge komplexe Lieder.
Biografie[]
Im Alter von 22 Jahren wurde er der Keyboarder der amerikanischen Band Regatta 69. 2006 entdeckte er die Loop Station für sich und war damit als Straßenkünster in Berlin unterwegs. So entdeckte ihn der Radiosender Fritz und bot ihm sein erstes Radiointerview und die Möglichkeit für seinen ersten Solo-Auftritt. Mit dem Label Spur1 Music produzierte er daraufhin sein erstes Album. Im Sommer 2008 ging er, eingeladen durch die deutsche Botschaft, auf seine BerlinLOOPBrasil-Tour durch Brasilien.[1] Seit Herbst 2008 ist Küchenmeister wieder zurück in Deutschland und tritt seitdem bei vielen Festivals und in Clubs auf. Eine Tour für 2009 durch Amerika und das nächste Album ist bereits in Planung.
Alben[]
- 2008 LOOPOOL
Einzelnachweise[]
- ↑ Berlim e Brasília Unidas no Teatro da Caixa. In: Caixa. 11. Juli 2008, abgerufen am 22. Augsut 2009 (portugiesisch).
Weblinks[]
- Offizielle Website (deutsch)
- YouTube-Video Konrad Kuechenmeister erklärt sein Instrument, die LoopStation
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[]
Netzwerke[]
Blogs[]
Vorlage:Mann
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- XY-Wiki: Artikelname