Kammerchor Nürnberg | |
---|---|
Sitz: | Nürnberg / Deutschland |
Gattung: | Gemischter Kammerchor |
Leitung: | Christian Heidecker |
Stimmen: | ca. 30 (Chor (Musik)) |
Website: | http://www.kammerchor-nuernberg.de/ |
Der Kammerchor Nürnberg wurde 1968 als "Kammerchor St. Lorenz" gegründet und besitzt ca. dreißig aktive Sänger und Sängerinnen.
Inhaltsverzeichnis
Repertoire[]
Der Chor hat sich die Pflege geistlicher Chormusik des 16. und 17. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer Komponisten zur Aufgabe gemacht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Interpretationen der Werke Nürnberger Künstler (Hugo Distler, Hans Leo Hassler), sowie auf der Darbietung "ungewöhnlicher und selten aufgeführter Werke".[1]
Musikalische Leitung[]
Der Chor steht unter der musikalischen Leitung von Christian Heidecker.
Heidecker studierte evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Würzburg und beendete seine Ausbildung 2003 mit dem A-Diplom. Bis 2005 schlossen sich die Studiengänge Gesang und Chorleitung an. Neben seinen zahlreichen solistischen Tätigkeiten ist er Dekanatskantor an St. Stephan in Würzburg.
Diskografie[]
- 1979: Choralpassion
- 1990: Die Weihnachtsgeschichte des Lukas
- 1996: Klingende Schätze der Nürnberger Kirchenmusik
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
![]() |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde inklusive aller Autoren und Versionen importiert.
|