Musik-Wiki
1998 hot chocolate cologne

Errol Brown (1998)

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles
[1][2]
Personal Touch
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten











Body Rockin'
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten












This Time It's Forever

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten












Secret Rendezvous

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten












Emmalene (That's No Lie)

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten












Ain't No Love In This

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten











Errol Brown, MBE (* 12. November 1948 in Kingston, Jamaika) ist ein jamaikanischer Popsänger.

Errol Brown war 1969 in London einer der Begründer von Hot Chocolate. Dort blieb er bis Mitte der 80er Jahre als Sänger und Songwriter. Seit er die Band 1985 verlassen hatte, trat er solo auf und ist an Musikprojekten mit verschiedenen Künstlern beteiligt. Er arbeitete unter anderem auch mit Dieter Bohlen zusammen. Er wurde von der Queen 2003 mit dem MBE geehrt.

Sein Debütalbum als Solist hieß That's How Love Is. Produziert wurde es von Tony Swain und Steve Jolley, die auch schon für Spandau Ballet, Bananarama und Alison Moyet tätig waren.

Zu den Erfolgen von Hot Chocolate gehören u.a. You Sexy Thing, Don`t Stop It Now und Emma.

Einzelnachweise[]

  1. HIT-BILANZ, deutsche Chart Singles 1956-2001 auf CD-ROM; Verlag: TAURUS PRESS Verlag populärer Musik-Literatur GmbH
  2. HIT-RECORDS, UK Chart Singles 1950-2000 auf CD-ROM; Verlag: TAURUS PRESS Verlag populärer Musik-Literatur GmbH

Weblinks[]