Die Dance & Arts Academy of the performing Arts heißt jetzt Musical Arts Academy. Sie ist eine staatlich angezeigte, private Berufsfachschule für Musical Darsteller*innen in Mainz. Ihre Schüler sind BAFög-berechtigt. Ausser eine drei-jährige Ausbildung besteht die Möglichkeit, eine Vorausbildung zu absolvieren, die auf die Aufnahmeprüfung an einer Musicalschule oder einer Schauspielschule vorbereiten soll.
Geschichte[]
1998 wurde „Dance & Arts“ als eine Freizeit-Schule der Darstellenden Künste mit dem Schwerpunkt Musical und Tanz von Paul Brandon gegründet. Daraus entwickelte sich zehn Jahre später einerprofessionellen Musicalausbildung, und die Schule „Dance & Arts“ teilte sich in das „Dance & Arts Studio“ sowie die „Musical Arts Academy“ auf. Mit der Academy gründete sich parallel ein Förderverein. Kurz nach der Eröffnung der Academy verstarb Paul plötzlich und unerwartet. Der Förderverein übernahm ab diesen Zeitpunkt bis heute die Trägerschaft des Dance & Arts Studios und der Musical Arts Academy, um die Ideen und Visionen von Paul weiterleben zu lassen. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Konzept stetig weiter.
2013 übernahm Björn Breckheimer die Künstlerische Direktion der Musical Academy of the Performing Arts, wie sie ab jetzt hies, und führte mit Erfolg eine grundlegende Neukonzeption der professionellen Ausbildung ein, die sich an den Lehrplänen und Stundentafeln staatlicher Hochschulen orientiert. Seit 2015 ist die Musical Arts Academy of the Performing Arts eine staatlich anerkannte Berufsfachschule. Anfang 2020 übergab Björn Breckheimer die Aufgaben als Künstlerischer Direktor an seine Stellvertreterin Ellen Kärcher (Künstlerische Leitung) und Christine Ertelt (Schulleitung). Jetzt heist die Ausbildung wieder Musical Arts Academy.
Ende 2019 entwickelte Isabella Arndt, die Leiterin des Dance & Arts Studios, die Idee der Kulturschiene Mainz – ein "Off"-Theater, das aktiv junge Künstler*innen unterstützt. Somit hat der Verein sein Sparten-Konzept erweitert und bietet seit 2020 neben Studio und Academy mit der Kulturschiene Profi-Ensembles eine Bühne für hochwertiges und unterhaltsames Theater abseits des Mainstreams.
Musicalausbildung[]
Die Musicalausbildung dauert in der Regel drei Jahre und jeder Jahrgang besteht aus maximal 12 Studenten, was intensiven Unterricht möglich macht. Der Umfang (etwa 40 Wochenstunden) und die Qualität der Ausbildung sind vergleichbar zu Ausbildungen in New York und London, damit die Studenten nach ihrer Ausbildung auch international konkurrenzfähig sind. Wichtig ist vor allem, dass alle drei Kunstformen in der Ausbildung gleichwertig behandelt werden und dabei auch sehr viel wert auf physiologisch gesunden Unterricht gelegt wird. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung erhält man die Bühnenreife. Bereits während der Ausbildung erhalten die Studenten die Möglichkeit, zu Auditions zu gehen und Engagements wahrzunehmen. Derzeitige Engagements der Studenten findet man hier.
Der Unterricht findet außerhalb der rheinland-pfälzischen Schulferien von Montag bis Samstag statt, der Stundenplan geht von 9 Uhr bis 22 Uhr, allerdings sind längere Pausen zwischen den Unterrichtseinheiten inbegriffen.
Wer Interesse an der Ausbildung hat, kann sich für ein ONE DAY Musical Arts anmelden, um einen Einblick der Academy zu bekommen und einige Lehrer*innen kennen zu lernen.
Die Aufnahmeprüfung für die Musicalausbildung wird mehrmals im Jahr angeboten. Die Daten werden auf der Website www.dance-arts.de bekanntgegeben
Vorausbildung[]
Wer sich für eine Musicalausbildung oder eine Schauspielausbildung interessiert, aber nur geringe Vorkenntnisse aufweisen kann, kann sich an der Academy für die Vorausbildung einschreiben. Bei etwa 20 Wochenstunden werden die Teilnehmer in allen drei Sparten intensiv auf die Aufnahmeprüfung für die eigentliche Ausbildung vorbereitet.
Weblinks[]
- Internetportal der Dance & Arts Academy und des Dance & Arts Studios
- Blog einer Schülerin aus dem zweiten Jahrgang
- Twitter einer Schülerin aus dem ersten Jahrgang
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[]
Netzwerke[]
Blogs[]
Twitter[]
![]() |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde inklusive aller Autoren und Versionen importiert.
|