Personendaten | |
---|---|
NAME | DJ Cool House |
ALTERNATIVNAMEN | Kohlhaas, Mathias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher DJ, Begründer des Cool House |
GEBURTSDATUM | 20. November 1974 |
GEBURTSORT | Suhl |
DJ Cool House (eigentlich Mathias Kohlhaas, * 20. November 1974 in Suhl) ist ein House-Diskjockey, der bei der Entstehung des Cool House wesentlichen Anteil hatte. Seit 2002 lebt er in Berlin.
Leben
Bearbeiten
Bereits als Jugendlicher interessierte sich Kohlhaas für Electropunk und ganz allgemein für Elektronische Musik. Zu seinen wichtigsten Einflüssen gehört Sven Väth. In seiner eigenen Musik überschreitet Kohlhaas immer wieder die Grenzen populärer Stile.
Seinen ersten Erfolg hatte DJ Cool House 1998 mit dem Ice House Rap. Aufsehen erregte er 2005 mit einem Remix von Opern-Arien des italienischen Tenors Luciano Pavarotti unter dem Titel Pavaroxy. Im Jahr 2006 arbeitete er mit Joachim Garraud.
Die Verwendung einer elektronischen Zither in Rennsteig brachte DJ Cool House sowohl begeisterte Zustimmung als auch Kritik und Spott in der Clubszene. Als Diskjockey tritt DJ Cool House europaweit auf.
Diskografie
Bearbeiten
- 1998 - Ice House Rap
- 2005 - Pavaroxy (Pavarotti-Remix)
- 2007 - Rennsteig
- 2008 - Sunfucker (feat. Dr. Motte)
Weblinks
Bearbeiten
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema
Bearbeiten
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks
Bearbeiten
Netzwerke
Bearbeiten
Blogs
Bearbeiten
Twitter
Bearbeiten
{{#widget:Twitter Search |search=DJ Cool House |title=Infos über DJ Cool House bei Twitter |subtitle= }}
{{#widget:Social Bookmark}}