BILDungslücke | |
---|---|
Gründung | 1996 |
Genre | Deutschpunk |
Website | http://www.bildungsluecke.de/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, Gitarre | Tom |
Gesang | Frosch (bis 1998) |
Gitarre | Struppi (bis 2003) |
Aktuelle Besetzung | |
Gitarre, Gesang | Tom |
Bass | Uwe (seit 1996) |
Schlagzeug | Jan (seit 2003) |
Gitarre | Öli (seit 2003) |
Ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug | Ätzy (1996-1998) Robo (1999-2000) Volker (2001-2003) Björn (2003) |
Gesang | Nicky (1998-2000) |
BILDungslücke sind eine Deutschpunkband, die sich durch ihre ehrlichen Texte und ihre Liebe zum Punk einen Namen gemacht haben. Die Band wurde 1996 von Struppi, Tom und Frosch gegründet.
Geschichte[]
Nach der Auflösung von Hartes Brot gründeten Struppi (Gitarre), Tom (Gitarre, später such Gesang) und Frosch (Gesang) die Band BILDungslücke. Wenig später stießen Ätzy (Schlagzeuger) und Uwe (Bassist) zur Band. Nach einigen Auftritten 1997 und 1998 verließ Frosch die Band, sodass sie schnell Ersatz brauchten, da die Band von Januar bis April 1998 Aufnahmen machte. So kam Nicky, die sie noch aus Hartes Brot-Zeiten kannten zur Band. Bei den Aufnahmen entstand die erste EP der Band Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, macht keine langen Sätze.
Zwei Songs aus den Aufnahmen von Ende 1998 erschienen auf dem Punksampler Punk aus Hesse' uff die Fresse. Kurz nach Weihnachten stieg dann Ätzy aus, um 2. Gitarrist bei Untergangskommando zu werden. Er wurde übergangsweise durch Rabo ersetzt. 1999 erschien die zweite EP Heike M..
Anfang 2000 kam Volker als neuer Schlagzeiger zur Band und Nicky verließ aus beruflichen Gründen die Band, sodass nun Tom den Gesang übernahm, was zur Folge hatte, dass der Stil härter wurde. Anfang 2001 nahmen sie die Platte Zusammenlegung auf und Ende 2001 die EP Stoiber darf nicht Kanzler werden. Der Song Stoiber darf nicht Kanzler werden stand monateang auf Platz 1 verschiedener MP3-Anbieter und wurde über 15.000 mal heruntergeladen.
2003 löste sich die Band nach einem Drummerwechsel (Björn für Volker) kurzzeitig auf, fing jedoch nach 3 Monaten in neuer Besetzung, mit Tom (Sänger, Gitarrist), Uwe (Bassist), Öli (Gitarrist) und Jan (Schlagzeuger) wieder an zu proben und spielt seitdem in diseser Formation. 2005 erschien die Doppel-EP Pax Americana
Diskography[]
- Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, macht keine langen Sätze (EP, 1998)
- Heike M. (EP, 1999)
- Zusammenlegung (Vinyl, 2001)
- Stoiber darf nicht Kanzler werden (EP, 2002)
- Pax Americana (Doppel-EP, 2005)
Weblinks[]
- Offizielle Internetpräsenz
- BILDungslücke bei Myspace