Musik-Wiki

Alexa Feser (* 30. Dezember 1979 in Wiesbaden), früher bekannt als Alexa Phazer, ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin.

Leben[]

1979–2011: Anfänge als Backgroundsängerin und erstes Album Ich gegen mich[]

Alexa Feser begann im Alter von vier Jahren mit der musikalischen Früherziehung, sie nahm Klavierunterricht am Konservatorium und begann später mit dem Komponieren erster kleiner Instrumentale. Ihr Großvater, der als Jazzpianist durch die New Yorker Clubs zog, war bei ihrem musikalischen Weg ihre größte Inspiration.

In ihrer Jugend widmete sie sich neben der Musik auch den lateinamerikanischen und Standardtänzen. Sie legte vier Jahre lang als DJane in Clubs auf. Mit 20 Jahren entstanden ihre ersten selbstgeschriebenen und komponierten Songs, es folgten erste Clubauftritte. Seit 2002 arbeitet sie als Backgroundsängerin für No Angels, Juliette Schoppmann, Joana Zimmer, Thomas Anders, Ricky Martin, Mike Leon Grosch, im Duett mit Montell Jordan und tritt bei Konzertveranstaltungen wie der Reihe Cover me auf.

Sie begann 1999 ein Studium in Musikwissenschaften, das sie durch Aufnahmen für Werbejingles und Backgroundgesang finanzierte. Während solcher Aufnahmen entdeckte sie der Produzent Peter Ries, der sie ermutigte, an eigenen Songs zu arbeiten.

2007 veröffentlichte sie mit Ich heirate mich selbst ihre erste Single unter dem Namen Alexa Phazer. Im April 2008 veröffentlichte sie ihre zweite Single Hypnotisiert, im August 2008 folgte ihr erstes eigenes Album Ich gegen mich. Der Erfolg des Tonträgers blieb jedoch aus.

2012–2015: Gold von morgen Vorentscheid für den ESC[]

Im Jahr 2012 entschied sie sich dazu, den Namen Alexa Phazer abzulegen und stattdessen unter ihrem bürgerlichen Namen Alexa Feser aufzutreten. Am 12. September 2014 erschien der Song Wir sind hier als erste Singleauskopplung aus ihrem zweiten Studioalbum Gold von morgen, welches am 26. September 2014 unter ihrem neuen Label Warner Music erschienen ist. Anders als das vorherige Album, konnte sich dieses in den deutschen Albumcharts auf Rang 19 platzieren und blieb dort 16 Wochen in den Charts. Wir sind hier diente im Herbst 2014 auch als Titelsong zu einem RTL-Werbespot.

Am 5. März 2015 nahm sie mit den Liedern Glück und Das Gold von morgen an dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2015, Unser Song für Österreich, teil. Sie schaffte es bis in die zweite Runde, jedoch wurde sie nach dieser von den Zuschauern nicht mehr weitergewählt. Bereits im Vorfeld wurde der Song Glück am 20. Februar 2015 als zweite Single aus dem Album veröffentlicht. Dieser schaffte es nach dem Auftritt beim Vorentscheid auf Rang 63 in den deutschen Singlecharts und verblieb dort zwei Wochen. Ebenfalls im Februar 2015 wurde sie in der Kategorie Künstlerin Rock/Pop national für den deutschen Musikpreis Echo nominiert.

Als dritte und letzte Single aus dem Album erschien am 4. September 2015 der Song Mehr als ein Lied. Am selben Tag wurde eine Deluxe Version von Gold von morgen veröffentlicht, die einen kompletten Livemitschnitt eines ihrer Konzerte in Berlin enthält.

2016-heute: Drittes Studioalbum Zwischen den Sekunden[]

Am 30. September 2016 wurde der Song Medizin als erste Singleauskopplung aus ihrem dritten Studioalbum veröffentlicht. Im Dezember 2016 erfolgte zudem die Veröffentlichung einer Akustik-Version von dem Lied Mensch unter Menschen, welches ebenfalls ein Teil ihres dritten Studioalbums ist. Als zweite Single aus dem Album wurde am 3. Februar 2017 der Song Wunderfinder veröffentlicht, welchen sie zusammen mit dem Rapper Curse aufgenommen hat. Wunderfinder erreichte in den österreichischen Singlecharts den Platz 62. Das dazugehörige Musikvideo wurde auf Youtube bisher über drei Millionen Mal aufgerufen, was den Song zu einem von Fesers bekanntesten Stücken macht.

Die Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums Zwischen den Sekunden erfolgte am 21. April 2017 über das Label Warner Music, wie bereits ihr vorheriges Album. Nach eigenen Angaben wurde das Album bereits im Frühjahr 2016 fertiggestellt. Es stieg in den deutschen Albumcharts auf Platz drei und war zeitweise auf Platz 1 der iTunes Charts. Auch in Österreich und in der Schweiz konnte das Album eine Platzierung in den jeweiligen Albumcharts einfahren. In Deutschland blieb das Album sechs Wochen dort. Am 23. Juni 2017 wurde der Song Leben als dritte und letzte Singleauskopplung veröffenlticht.

Das Kompilationsalbum Zwischen den Sekunden – Am Piano wurde am 3. November 2017 veröffentlicht. Es enthält zehn Akustik Versionen einzelner Lieder von dem Album Zwischen den Sekudenn und ist das erste Album von Feser dieser Art.

Im Juli 2017 begann Feser mit dem Schreiben und Komponieren neuer Lieder für ihr bereits viertes Studioalbum. Für diesem Prozess hat sie ihr Studio an einen anderen Ort in Berlin verlegt, um so auf neue Ideen zu kommen. Dies tat sie bereits bei den vorherigen zwei Alben so.

Privates[]

Feser lebt in Berlin-Mitte. Durch ihre damalige Arbeit als DJane hat sie ein schlechteres Gehör.

Diskografie[]

Studioalben[]

Jahr Titel
Musiklabel
Chartplatzierungen Anmerkungen
DeutschlandDeutschland DE OsterreichÖsterreich AT SchweizSchweiz CH
2008 Ich gegen mich
Seven Days Music
Erstveröffentlichung: 8. August 2008
(als Alexa Phazer)
2014 Gold von morgen
Warner Music
19
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. September 2014
2017 Zwischen den Sekunden
Warner Music
3
(6 Wo.)
27
(1 Wo.)
34
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. April 2017

Kompilationen[]

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2017 Zwischen den Sekunden – Am Piano
• Warner Music
Erstveröffentlichung: 3. November 2017

Singles[]

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen Anmerkungen
DeutschlandDeutschland DE OsterreichÖsterreich AT SchweizSchweiz CH
2007 Ich heirate mich selbst
Ich gegen mich
Erstveröffentlichung: 2007
(als Alexa Phazer)
2008 Hypnotisiert
Ich gegen mich
Erstveröffentlichung: 25. April 2008
(als Alexa Phazer)
2014 Wir sind hier
Gold von morgen
Erstveröffentlichung: 12. September 2014
2015 Glück
Gold von morgen
63
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2015
Mehr als ein Lied
Gold von morgen
Erstveröffentlichung: 4. September 2015
2016 Medizin
Zwischen den Sekunden
Erstveröffentlichung: 30. September 2016
2017 Wunderfinder
Zwischen den Sekunden
62
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2017
(feat. Curse)
Leben
Zwischen den Sekunden
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2017