Musik-Wiki
Agnes Obel (2010)
Agnes Obel (2010)
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der Daten
Alben
Philharmonics
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten










Singles

Just So
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten












Riverside

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten










Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Agnes Obel (* 1981 in Kopenhagen) ist eine dänische Popsängerin.

Biografie[]

Das Klavierspielen lernte Obel bereits in jungen Jahren auf dem Familienpiano. Sie spielte in einer Schulband, gründete mit Freundinnen eine Girlband und arbeitete mit Elton Theander zusammen in der Band Sohio, bevor sie ihre Solokarriere begann[2].

Ihren ersten Erfolg hatte die in Berlin lebende Dänin mit dem Lied Just So, das 2009 in einem Werbespot der Deutschen Telekom verwendet wurde. Die Single fand daraufhin ihren Weg in die deutschen Charts und erreichte dort Platz 44.

Es folgten die Arbeiten an ihrem Debütalbum Philharmonics, das im Herbst 2010 erschien. Zwar konnte sie in Deutschland nicht an den Erfolg von Just So anknüpfen, in ihrer Heimat Dänemark war das Album aber sehr erfolgreich und auch in der Schweiz fand sie mit dem Album und mit der zweiten Single Riverside Beachtung, die in Thomas Vinterbergs Spielfilm Submarino (2010) Verwendung fand. Der Song wurde 2011 mit dem dänischen Filmpreis Robert ausgezeichnet.[3]

Diskografie[]

Single

  • Just So (2009)
  • Riverside (2010)

Album

  • Philharmonics (2010)

Quellen[]

  1. Chartquellen: Dänemark - Deutschland - Schweiz
  2. Agnes Obel bei last.fm
  3. vgl. Robert-Preisträger und -Nominierte bei filmakademiet.dk (dänisch)

Weblinks[]