Musik-Wiki

Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende.

Wichtige Ereignisse[]

  • 1678: Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburger Staatsoper.
  • 1843: Die Oper Der Fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
  • 1969: The Beatles beginnen in den Twickenham Film Studios mit den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm Let It Be.

Geboren[]

  • 1732: František Xaver Brixi, tschechischer Komponist, Organist und Kapellmeister.
  • 1764: Genovefa Weber, deutsche Opernsängerin und Schauspielerin
  • 1806: Henri Herz, österreichischer Pianist, Komponist, Klavierpädagoge und Klavierbauer
  • 1830: Balthasar Pröbstl, deutscher Orgelbauer
  • 1837: Mili Alexejewitsch Balakirew, russischer Komponist, Pianist und Dirigent
  • 1889: Tito Schipa, italienischer Tenor und Komponist
  • 1905: Michael Tippett, britischer Komponist
  • 1908: Robert Planel, französischer Komponist
  • 1928: Tiberiu Olah, rumänischer Komponist
  • 1928: Wolfgang Sauer, deutscher Jazz- und Schlagersänger und -komponist
  • 1939: Franz Hummel, deutscher Komponist und Pianist
  • 1948: Kerry Minnear, britischer Musiker
  • 1974: Birgit Muggenthaler, deutsche Folk-Musikerin
  • 1975: Douglas Robb, Sänger und Gitarrist

Gestorben[]

  • 1803: Ignaz von Beecke, deutscher Komponist und Pianist
  • 1915: Karl Goldmark, österreichischer Komponist
  • 1930: Therese Malten, deutsche Sängerin
  • 1997: Randy California, US-amerikanischer Gitarrist
  • 1998: Max Colpet, deutscher Lied-Texter