Musik-Wiki


| 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er |
◄◄ | | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903          

Ereignisse[]

Premieren[]

  • 17. Januar: Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard am Théâtre des Arts in Rouen
  • 31. März: Uraufführung der Operette Lysistrata von Paul Lincke in Berlin
  • 5. April: Uraufführung des Klavierstücks Jeux d'Eau von Maurice Ravel
  • 6. Oktober: Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech an der Dresdner Hofoper
  • 21. November: Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár am Theater an der Wien in Wien
  • 28. November: Uraufführung der Oper Saul und David von Carl August Nielsen in Kopenhagen
  • 16. Dezember: Uraufführung der Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark an der Nationaloper in Budapest
  • 20. Dezember: Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár am Carl-Theater in Wien
  • 25. Dezember: Uraufführung der Oper Der unsterbliche Kaschtschej (Orig.: Kaschtschej Bessmertny) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow an der Solodownikow-Privatoper in Moskau

Geboren[]

Januar[]

  • 9. Januar: Rudolf Bing, Sänger und Leiter der Metropolitan Opera in New York († 1997)
  • 11. Januar: Maurice Duruflé, französischer Komponist († 1986)

Februar[]

  • 12. Februar: Will Glahé, deutscher Akkordeonist, Komponist und Bandleader († 1989)

März[]

  • 2. März: Blind Teddy Darby, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger (†)
  • 21. März: Son House, US-amerikanischer Blues-Musiker († 1988)
  • 28. März: Paul Godwin, deutsch-niederländischer Violinist und Orchesterleiter († 1982)
  • 29. März: William Walton, englischer Komponist und Dirigent († 1983)

April[]

  • 10. April: Harry Mortimer, britischer Komponist und Dirigent († 1992)
  • 14. April: Fritz Domina, deutscher Pianist, Arrangeur und Filmkomponist († 1975)

Mai[]

  • 16. Mai: Jan Kiepura, polnischer Tenor († 1966)
  • 23. Mai: Mark Lothar, deutscher Komponist († 1985)

Juni[]

  • 5. Juni: Robert Biberti, Sänger († 1985)
  • 6. Juni: Jimmie Lunceford, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1947)
  • 9. Juni: Skip James, US-amerikanischer Bluessänger, -gitarrist und -pianist († 1969)
  • 11. Juni: Pedro Biava Ramponi, kolumbianischer Komponist († 1972)
  • 11. Juni: Wissarion Jakowlewitsch Schebalin, russischer Komponist († 1963)
  • 27. Juni: Georg Malmstén, finnischer Sänger, Musiker, Komponist, Orchesterleiter und Schauspieler († 1981)
  • 28. Juni: Richard Rodgers, US-amerikanischer Musical-Komponist († 1979)

Juli[]

  • 11. Juli: Karl Fodermair, Instrumentenbauer und Leiter diverser Chöre und Orchester († 1986)
  • 24. Juli: Hans Chemin-Petit, deutscher Komponist und Dirigent († 1981)
  • 25. Juli: Hans Helfritz, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Schriftsteller († 1995)

August[]

  • 9. August: Solomon, englischer Pianist († 1988)
  • 13. August: Georges Aeby, Schweizer Komponist und Professor († 1953)
  • 16. August: Stefan Bolesław Poradowski, polnischer Komponist († 1967)
  • 25. August: Stefan Wolpe, deutscher Komponist († 1972)
  • 26. August: Sergei Balassanjan, sowjetischer Komponist († 1982)

September[]

  • 11. September: Barbecue Bob, us-amerikanischer Bluespionier († 1931)
  • 22. September: Lucien Sicotte, kanadischer Violinist und Musikpädagoge († 1943)
  • 25. September: Jenő Takács, österreichischer Komponist und Pianist († 2005)

Oktober[]

  • 5. Oktober: Sergei Juljewitsch Konjus, russischer Pianist und Komponist (†)
  • 6. Oktober: Gui Mombaerts, belgischer Pianist und Musikpädagoge († 1993)
  • 25. Oktober: Eddie Lang, US-amerikanischer Jazz-Musiker († 1933)

November[]

  • 1. November: Eugen Jochum, deutscher Dirigent († 1987)
  • 10. November: Antonio María Valencia, kolumbianischer Komponist († 1952)
  • 22. November: Emanuel Feuermann, österreichischer Cellist († 1942)

Dezember[]

  • 13. Dezember: Paul Kurzbach, deutscher Komponist († 1997)
  • 21. Dezember: Peetie Wheatstraw, US-amerikanischer Blues-Musiker († 1941)
  • 29. Dezember: Henry Vars, US-amerikanischer Filmkomponist polnischer Herkunft († 1977)


Gestorben[]

März[]

  • 24. März: Friedrich Wilhelm Stade, deutscher Organist, Dirigent und Komponist (* 1817)

April[]

  • 22. April: Josef Schantl, österreichischer Musiker, Hornist (* 1848)

Juni[]

  • 17. Juni: Karl Piutti, deutscher Komponist (* 1846)
  • 20. Juni: Joseph Brambach, deutscher Komponist (* 1833)

Juli[]

  • 2. Juli: Émery Lavigne, kanadischer Pianist, Organist und Musikpädagoge (* 1859)
  • 13. Juli: Benjamin Bilse, deutscher Kapellmeister und Komponist (* 1816)
  • 16. Juli: Heinrich Hofmann, deutscher Komponist (* 1842)

August[]

  • 3. August: August Klughardt, deutscher Komponist und Dirigent (* 1847)

September[]

  • 7. September: Franz Wüllner, deutscher Komponist und Dirigent (* 1832)