Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende.
Wichtige Ereignisse[]
- 1858: In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
- 1861: In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
- 1899: Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
- 1908: Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
- 1941: Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
- 1962: Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
Geboren[]
- 1800: Filipina Brzezińska, polnische Komponistin und Pianistin
- 1800: Václav Emanuel Horák, tschechischer Komponist
- 1853: Hans von Koessler, deutscher Komponist
- 1888: Eduard Bass, tschechischer Schriftsteller, Journalist, Sänger und Schauspieler
- 1888: Frank Stokes, US-amerikanischer Blues-Musiker
- 1898: Marta Fuchs, deutsche Konzert- und Opernsängerin
- 1898: Viktor Ullmann, österreichisch-ungarischer Dirigent und Komponist
- 1900: Xavier Cugat, spanisch-kubanischer Orchesterleiter
- 1914: Edith Picht-Axenfeld, deutsche Cembalistin
- 1916: Antonio Estévez, venezolanischer Komponist
- 1923: Milt Jackson, Musiker
- 1926: Claudio Villa, italienischer Tenor
- 1930: Ack van Rooyen, niederländischer Jazz-Trompeter
- 1930: Werner Heider, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
- 1940: Genya Ravan, US-amerikanische Rock-Sängerin
- 1942: Joe McDonald, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1947: F. R. David, Pop-Sänger
- 1947: Jane Olivor, US-amerikanische Pop-Sängerin
- 1948: Jane Getz, US-amerikanische Jazzpianistin und Studiomusikerin
- 1949: Thies Mynther, deutscher Musik-Produzent, Musiker, Schriftsteller und Innenausstatter
- 1950: Ekkehard Göpelt, deutscher Sänger und Moderator
- 1950: Morgan Fisher, britischer Keyboarder
- 1950: Paul Steven Ripley, US-amerikanischer Country und Blues-Gitarrist
- 1950: W. G. Snuffy Walden, US-amerikanischer Komponist und Musiker
- 1954: Dave Valentin, US-amerikanischer Jazzflötist
- 1958: Grandmaster Flash, US-amerikanischer Rapper, DJ und Hip-Hop-Produzent
- 1959: Jane Comerford, australische Sängerin
- 1961: Sven Regener, deutscher Musiker und Schriftsteller
- 1965: Nedeljko Bajic, Sänger
- 1967: LTJ Bukem, DJ, Musikproduzent
- 1967: Tim Dog, US-amerikanischer Rapper
- 1968: Cheb Hasni, algerischer Sänger
- 1973: DJ Shadow, Disc-Jockey, Musikproduzent
- 1974: DJ Magic Mike, US-amerikanischer Musikproduzent
- 1977: Oliver Thomas, deutscher Sänger
- 1979: Brody Dalle, australische Sängerin und Gitarristin
Gestorben[]
- 1780: Johann Ludwig Krebs, deutscher Komponist und Organist
- 1782: Johann Christian Bach, deutscher Komponist
- 1796: Alexandre-Théophile Vandermonde, französischer Musiker, Mathematiker und Chemiker
- 1945: Kurt Noack, deutscher Komponist
- 1953: Hank Williams, US-amerikanischer Countrymusiker
- 1965: Juan Bautista Plaza, venezolanischer Komponist
- 1977: Michael Thomas Mann, deutscher Musiker und Literaturwissenschaftler
- 1984: Alexis Korner, englischer Blues-Musiker
- 1985: Hermann Reutter, deutscher Komponist und Musiker
- 1997: Hans-Martin Majewski, deutscher Komponist
- 2000: Nat Adderley, US-amerikanischer Jazz-Kornettist und -Trompeter
- 2007: Werner Hollweg, deutscher Opernsänger und Opernregisseur
- 2007: Del Reeves, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter